IMS Services     Hygiene Praxis
Wir machen das für Sie...

O1R21 Anwendung von keimarmen Medizinprodukten und Sterilgut

Abhängig von der geplanten Tätigkeit am Patienten kommen keimarme oder sterile Materialien zum Einsatz. Um den korrekten Einsatz dieser Produkte gewährleisten zu können, ist sowohl in der Anwendung als auch bei der Lagerung Folgendes zu beachten:

Anwendung

Vor der Anwendung werden Hände und benötigte Flächen (Arbeitsfläche, Tablett) desinfiziert.

  • Defekte oder kontaminierte Materialien werden nicht eingesetzt.
  • Vor Gebrauch erfolgt eine Kontrolle der Verpackung auf Beschädigung und Verfall.
  • Die Verpackung wird unmittelbar vor Gebrauch sachgerecht geöffnet.
  • Materialien werden nach Benutzung entsprechend entsorgt; Reste angebrochener Verpackungen verworfen.

Lagerbedingungen

  • staub- und lichtgeschützt, trocken
  • glatte, saubere, desinfizierbare und unbeschädigte Lagerflächen
  • geschützt vor Knicken und mechanischer Beanspruchung

Lagerdauer von Sterilgut

  • Sterilgut ist Einmalprodukt, bei Anbruch unmittelbare Nutzung
  • Lagerverpackung (z.B. Karton); 5 Jahre, sofern Packung nach Entnahme wieder verschlossen wurde und keine andere Frist vom Hersteller vorgegeben ist
  • Lagerdauer bei geschützter Lagerung (z.B. Schrank, Schublade), 6 Monate, jedoch nicht länger als Verfallsdatum
  • Lagerdauer bei ungeschützter Lagerung (offen auf Arbeitsfläche, im Regal), alsbaldiger Gebrauch, max. jedoch 48 Stunden


O1R21 Hygiene Praxis Anwendung keimarmen Medizinprodukte und Sterilgut
Information
O1R21_Hygiene Praxis_Anwendung von keimarmen Medizinprodukten und Sterilgut.docx (27.9KB)
O1R21 Hygiene Praxis Anwendung keimarmen Medizinprodukte und Sterilgut
Information
O1R21_Hygiene Praxis_Anwendung von keimarmen Medizinprodukten und Sterilgut.docx (27.9KB)