IMS Services     Hygiene Praxis
Wir machen das für Sie...

O1R39 Reinigungs- und Desinfektionsplan, diverse Aushänge Hygiene und Arbeitsanweisung

Die genaue Umsetzung der Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten richtet sich immer nach der Gefährdung und Nutzung der Bereiche. Das Robert-Koch-Institut hat hierzu entsprechende Empfehlungen ausgesprochen.


Bereiche ohne erhöhtes Infektionsrisiko sind:

  • Treppenhäuser
  • Flure, Verwaltung
  • Büros, Speiseräume, Hörsäle
  • Unterrichtsräume
  • technische Bereiche
  • Wartebereiche Allgemein

Bereichsspezifische Maßnahmen:

  • Alle Flächen: Reinigung wöchentlich, oder nach Verschmutzung

 


Bereiche mit möglichem Infektionsrisiko

  • Allgemeinstationen
  • Ambulanzbereiche
  • Radiologie
  • Physikalische Therapie
  • Sanitärbereiche
  • Dialyse, Kreißsaal
  • Funktionsdiagnostik
  • Psychiatrie
  • Eingriffsräume
  • Rettungsdienst- und Patiententransportfahrzeuge
  • Wartezimmer Gesundheitsbereich

Bereichsspezifische Maßnahmen:

  • Arbeitstäglich und bei Kontamination: Häufig berührte bzw. patientennahe Flächen / Barfußbereiche durch desinfizierende Flächenreinigung / Flächendesinfektion.
  • Arbeitstäglich und bei Kontamination: Fußböden und selten berührte Flächen: durch Reinigung.


Reinigung Bereiche mit erhöhtem Infektionsrisiko

  • OP-Einheiten
  • Einheiten Intensivtherapie/Intermediate Care (IMC)
  • Einheiten Schwerstbrand Verletzte
  • Einheiten Transplantation (z.B. Knochenmark, Stammzellen)
  • Einheiten Hämato-Onkologie (z.B.aggressive Chemotherapie)
  • Neonatologische Intensivstation (neonatal intensive care unit; NICU)

Bereichsspezifische Maßnahmen:

  • Arbeitstäglich und bei Kontamination: Häufg berührte bzw. patientennahe Flächen: Desinfizierende Flächenreinigung / Flächendesinfektion
  • Arbeitstäglich und bei Kontamination: Fußböden: desinfizierende Flächenreinigung
  • Selten berührte Flächen: Reinigung


Reine Arbeitsbereiche

  • Reine Arbeitsräume/ -flächen
  • Reine Bereiche von Funktionseinheiten
  • AEMP, Wäscherei
  • Herstellungsbereich in Apotheken
  • Transfusionsmedizinischen Einrichtungen
  • Gewebebanken

Bereichsspezifische Maßnahmen:

  • Arbeitsflächen vor aseptischen Tätigkeiten: Desinfektion der sauberen Flächen. Beachtung von Vorgaben weiterer Rechtsbereiche (z.B. Arzneimittelgesetz, Transfusionsgesetz, Apothekenbetreiberverordnung)


Bereiche mit besonderem Infektionsrisiko

  • Isolierbereiche (räumlich inkl. Vorraum)
  • Bettseitige Isolierpflege

Bereichsspezifische Maßnahmen:

  • Arbeitstäglich und bei Kontamination: Häufig berührte bzw. patientennahe Flächen: desinfizierende Flächenreinigung / Flächendesinfektion
  • Arbeitstäglich und bei Kontamination: Fußböden: desinfizierende Flächenreinigung
  • Selten berührte Flächen: Reinigung
  • Nach Entlassung: Schlussdesinfektion


Bereiche, in denen nur für das Personal ein Infektionsrisiko besteht

  • Mikrobiologische Laboratorien
  • Pathologie
  • Entsorgung
  • Unreine Bereiche
  • Wäscherei
  • Funktionseinheiten, z.B. AEMP

Bereichsspezifische Maßnahmen:

  • Siehe TRBA (Technische Richtlinie für biologische Arbeitsstoffe)


Im Anhang sind folgende Aushänge beigefügt:

  • Reinigungs- und Desinfektionsplan Muster
  • Abfüllen von Desinfektionsmittel
  • Dosiertabelle
  • Handschuhplan

Bitte ergänzen Sie diesen mit der Angabe der genutzten Reinigungs-, und Desinfektionsmittel.

Alternativ bieten Anbieter von Reinigungs- und Desinfektionslösungen fertige Reinigungs- und Desinfektionspläne an. Diese dürfen genutzt werden, sind jedoch vor Nutzung und mindestens einmal jährlich zu überprüfen.


Bitte passen Sie die Aushänge Ihren Bedürfnissen an.


O1R39 Hygiene Praxis Hygiene- und Reinigungsplan
Musterformular
O1R39_Anlage_Hygiene Praxis_Reinigungsplan Unternehmen Muster.docx (38.63KB)
O1R39 Hygiene Praxis Hygiene- und Reinigungsplan
Musterformular
O1R39_Anlage_Hygiene Praxis_Reinigungsplan Unternehmen Muster.docx (38.63KB)
O1R39 Hygiene Praxis Abfüllen von Desinfektionsmittel
Information
O1R39_Anlage Hygiene Praxis_Abfüllung Desinfektionsmittel.docx (38.53KB)
O1R39 Hygiene Praxis Abfüllen von Desinfektionsmittel
Information
O1R39_Anlage Hygiene Praxis_Abfüllung Desinfektionsmittel.docx (38.53KB)
O1R39 Hygiene Praxis Dosiertabelle
Information
O1R39_Anlage_Hygiene Praxis_Dosiertabelle.docx (47.62KB)
O1R39 Hygiene Praxis Dosiertabelle
Information
O1R39_Anlage_Hygiene Praxis_Dosiertabelle.docx (47.62KB)
O1R39 Hygiene Praxis Handschuhplan
Information
O1R39_Anlage Hygiene Praxis_Handschuhplan.docx (41.56KB)
O1R39 Hygiene Praxis Handschuhplan
Information
O1R39_Anlage Hygiene Praxis_Handschuhplan.docx (41.56KB)